Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „AKZEPTIEREN“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Bad Ditzenbacher Kunstnacht 2024

„Kunstnacht in Bad Ditzenbach“
9. Kunstnacht in Bad Ditzenbach am Samstag, 4. Mai 2024, von 16 bis 24 Uhr

An über 30 Standorten werden Kunstausstellungen und Installationen in Scheunen, Garagen und Häusern präsentiert. Das geplante Programm verspricht ebenfalls Großartiges: Live-Musik, Tanz- und Trommelsessions, Auftritte, die Herde der Maschinenwesen, Cocktails und Kulinarisches.

Ein weiteres cooles Highlight ist die Nostalgie-Bimmelbahn, die Sie zu allen Standorten bringt und gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit zum Einkauf in den Geschäften - auch im Kräuterhaus Sanct Bernhard.

Weitere Infos und das Programm finden Sie unter www.badditzenbach.de/kunstnacht.

Eintritts-Buttons gibt es für 5,00 € im Vorverkauf beim Tourismus & Kulturbüro Bad Ditzenbach oder an der Abendkasse für 6,00 €.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Eröffnung Ladengeschäft Kirchheim unter Teck

Am Dienstag, 02.04.2024 eröffnen wir unsere neue Filiale in Kirchheim unter Teck. Das Ladengeschäft befindet sich in der Marktstr. 15 in 73230 Kirchheim unter Teck.

Profitieren Sie von unserer freundlichen Beratung und einem vielfältigen Sortiment von hochwertigen Naturheilmitteln, Körperpflegeprodukten und Sporternährung aus eigener Herstellung.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

 

Die Öffnungszeiten sind:

Montag bis Freitag:     9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag:                      9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

FIS Nordische Ski WM 2023 in Planica

Die FIS Nordische Ski WM 2023 in Planica ist ein absoluter sportlicher Höhepunkt in diesem Jahr. Ganz besonders freuen wir uns, dass unser Kräuterhaus-Logo auf den Banden im Skisprungstadion sowie auf den Startnummern im Team-Skisprung der Herren zu sehen ist. Seit vielen Jahren pflegen wir mit der Sanct-Bernhard-Sport-Serie einen heißen Draht zu zahlreichen Athleten der deutschen Wintersportelite, die von den mehrfach ausgezeichneten Produkten der Kräuterhaus Sanct Bernhard KG profitieren.

Mitarbeiter-Montage

Um auch weiterhin keine Mitarbeiter-Montage mehr zu verpassen, folgt uns gerne auf Instagram @sanct.bernhard.official. Dort finden Sie unter anderem regelmäßig neue und informative Beiträge und Storys wie auch unsere Mitarbeiter-Montage, um unser Team noch besser kennenzulernen.

Update Neubau

Es hat sich einiges getan! Der Rohbau des ersten Stockes und auch des ersten Obergeschosses steht bereits. Nach und nach werden die zwei weiteren Geschosse daraufgesetzt. Wir freuen uns euch Anfang nächsten Jahres unser neues Gebäude vorzustellen, mit verdoppelter Ladenfläche, Auditorium für Filmvorführungen und auch Vorträgen, speziell für Busgruppen, wie auch einem kleinen verglasten Raum, indem wir live für euch produzieren. Um nichts zu verpassen, verfolgt uns gerne auch auf YouTube. Hier hält Sie unserer Geschäftsführerin Sally Wagner regelmäßig mit neuen Videos auf dem Laufenden.

Upcycling von Plastikdosen zur Müllvermeidung

Gehören Sie auch zu denjenigen, die versuchen möglichst viele ihrer Gläser, Dosen und sonstigen Behälter mehrfach zu verwenden, um Müll zu vermeiden und manchmal auch um Ihre Kreativität auszuleben?

Wir beim Kräuterhaus Sanct Bernhard können leider nicht komplett auf die Verwendung von Plastikdosen verzichten. Denn sie sind ein entscheidender Faktor, um wertvolle Vitalstoffe wie Vitamine in unseren Kapseln und Tabletten möglichst lange zu erhalten. Denn Licht und Hitze können diesen empfindlichen Stoffen mitunter stark zusetzen.

Umso wichtiger ist es uns, Ihnen einige Ideen und Anregungen zu liefern, wie Sie unsere Dosen und Gläser gut wieder- und weiterverwenden können.
Sie können die Dosen, Gläser und Tiegel mit den gleichen oder ähnlichen Inhalten füllen wie zuvor, Sie können sie aber auch zweckentfremden und in ihnen Haushaltsgegenstände oder Lebensmittel des täglichen Gebrauchs lagern.

Deshalb haben wir hier ein PDF zum Download mit Etiketten zum Ausdrucken und Beschriften für Sie vorbereitet.

Plastikdose als Stiftebecher oder Anzuchtbox

Es muss aber nicht bei Lebens- und Haushaltsmitteln bleiben. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Plastikdose als Stiftebecher? Vielleicht hat Ihr Kind oder Enkelkind ja Lust, etwas Schönes zu malen, mit dem dieser einzigartige Stiftebecher dann beklebt werden kann.
Auch als Zahnputzbecher können Sie unsere längeren Dosen nutzen oder Sie zerschneiden sie längsseitig, sodass sie kurzerhand zu Anzuchtboxen für Obst und Gemüse werden.

Glasbehälter als Vorratsdosen oder zum Verschenken

Unsere Glasbehälter wiederum eignen sich als Vorratsdosen für Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Linsen, Haferflocken und vieles mehr, aber auch als Keks- oder Bonbonglas. Selbstverständlich können Sie sie auch als Gefäß für allerlei selbstgemachte Geschenke wie Marmeladen, Chutneys oder Seifenstücke verwenden.

Cremetiegel als Blumentopf oder Schmuckkästchen

Die Cremetiegel für unsere Kosmetikprodukte wie die Handrücken-Pflegecreme lassen sich ebenfalls weiterverwenden. Die breiten Öffnungen eignen sich für kleine Zimmerpflanzen wie Sukkulenten.
Auch zur Aufbewahrung von Schmuck oder anderen kleinen Gegenständen können die Tiegel genutzt werden.


Welche Ideen haben Sie? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gerne mit uns bei Facebook oder Instagram und zeigen Sie uns Ihre eigenen Upcycling-Ideen.

Verkaufsfläche wird verdoppelt

Zeitungsartikel zum Bauprojekt

Mitarbeiter-Montag mit Annika Krejtschi

Was macht Annika Krejtschi eigentlich so? Wer ist das überhaupt? Und was hat sie mit unserem Bestseller - der Handrücken-Pflegecreme - zu tun? Das verrät Sie uns in diesem Interview zum aktuellen Mitarbeiter-Montag.

1. Welche Funktion haben Sie im Kräuterhaus?
Ich bin die „Assistenz der Produktionsleitung PK“. Als Kräuterhausmitarbeiter kürzen wir gerne ab, aber für alle, die nicht im Kräuterhaus arbeiten: PK steht für „Produktion Kosmetik“. Vor vier Jahren habe ich im Kräuterhaus meine Ausbildung begonnen und sie vor einem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Und ich bin immer noch hier.

2. Was ist das Beste an Ihrer Arbeit?
Ich mag vor allem die Vielfältigkeit, denn ich bin an verschiedenen Orten tätig. Mal in der Abfüllung, mal im Büro.

3. Welche Herausforderungen gibt es?
Man darf sich nicht stressen lassen. Das kann gerne mal passieren, wenn man auf Termin mit einer Produktion fertig sein muss und weiß, die Kunden warten da schon sehnsüchtig darauf. Natürlich will man sich da nicht verspäten.

4. Haben Sie ein Lieblingsprodukt vom Kräuterhaus?
Die Handrücken-Pflegecreme ist allseits beliebt. Egal ob zum selbst nutzen oder zum Verschenken. Das Beste: diese Creme stellen wir hier in diesem Produktionsteil auch noch selbst her!

5. Heute ist Wunschkonzert! In welcher Abteilung würden Sie gerne für einen Tag als Praktikant eine neue Seite an Ihnen ausprobieren?
Als Pharmakantin war ich überall mal, wo ich gerne reingucken wollte. Ich habe mein Wunschkonzert quasi bereits gehabt und fand es super interessant!

Mitarbeiter-Montag mit Petra Mayer

„Wo gehobelt wird, da fallen Späne.“ Diese Redensart und deren Bedeutung ist uns allen gut bekannt. Sollte z. B. Ihr Kräuterhaus-Paket einmal beschädigt bei Ihnen ankommen, so haben wir ein sympathisches Team aus kompetenten und erfahrenen Mitarbeitern, die sich gerne um Ihr Anliegen kümmern. Eine davon ist Petra Mayer. Seit 2003 ist sie beim Kräuterhaus beschäftigt und heute möchten wir sie Ihnen in diesem Interview gerne näher vorstellen.

1. Welche Funktion haben Sie im Kräuterhaus?

Ich bin in der Reklamationsabteilung tätig und kümmere mich dort um die Reklamationen, die innerhalb Deutschlands anfallen. Zu meinen Aufgaben gehört es, Beschwerden unserer Kunden entgegenzunehmen und zu bearbeiten. Das kann auf ganz unterschiedlichem Wege sein, z. B. telefonisch, schriftlich oder per E-Mail.

2. Was ist das Beste an Ihrer Arbeit?

Es gibt jeden Tag neue Herausforderungen, denen ich mich gerne stelle! Außerdem finde ich es super im Team zusammenzuarbeiten. Für mich persönlich habe ich einfach die tollsten Kolleginnen!

3. Welche Herausforderungen gibt es?

Die größte Herausforderung ist, die Beanstandungen schnellstens zu bearbeiten, damit unsere Kunden zufrieden sind. Sind unsere Kunden zufrieden, sind wir es auch. Außerdem sind wir für jedes Feedback dankbar, denn nur so können wir uns stetig weiter verbessern.

4. Haben Sie ein Lieblingsprodukt vom Kräuterhaus?

Nicht nur ein Lieblingsprodukt! Ich nenne mal die ersten „3“:
Platz 1: Die Hamamelis-Kamillen-Handcreme - finde ich persönlich mega!
Platz 2: Liposomencreme de la crème – genau die richtige Creme für meine Haut!
Platz 3: Aromadusche Gingko-Limette – gibt den richtigen Duft-Kick am Morgen und macht mich fit für den Tag!
Die Liste könnte ich locker noch weiterführen…

5. Heute ist Wunschkonzert! In welcher Abteilung würden Sie gerne für einen Tag als Praktikant eine neue Seite an Ihnen ausprobieren?

Gerne würde ich mal in der Eisproduktion mithelfen. Vielleicht hätte ich ja eine Idee für eine neue Sorte…

Mitarbeiter-Montag mit Ben Beretovac

Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein edles Restaurant – und der Koch klatscht Ihnen das bestellte Gericht einfach lieblos direkt auf Ihren Teller. Wäre es nicht viel schöner, er würde Ihnen Ihr Essen geschmackvoll anrichten? Schließlich isst Ihr Auge mit!
Ben Beretovac ist seit 2005 in unserer „Marketing-Küche“ tätig.  

Dort bereitet er liebevoll schmackhafte Gerichte zu, u. a. verschiedenste Flyer, Kunden-Infos und Produktetiketten.
Für Sie hat er heute seine Kochschürze kurz beiseitegelegt, um uns ein paar Fragen zu beantworten.

1. Welche Funktion haben Sie im Kräuterhaus?

Bei meiner Arbeit kann ich meine kreative Ader zum Vorschein kommen lassen und entwickle auf verschiedenste Weise mit etlichen Mausklicks eine möglichst ansprechende Produktpräsentation. Wer schon Kunde beim Kräuterhaus ist, hatte bestimmt schon das eine oder andere Mal eine meiner Arbeiten in der Hand. Zum Beispiel erstelle ich unseren jährlich erscheinenden Produktkatalog und die monatliche Kundeninfo mit neuen Sonderangeboten. Aber auch viele Etikettendesigns direkt auf den Produkten stammen von mir.

2. Was ist das Beste an Ihrer Arbeit?

Ich kümmere mich zwar hauptsächlich um das Äußere unserer Produkte, jedoch schätze ich die „Nebenwirkung“ meines Jobs sehr! Indem ich mir Gedanken darüber mache, wie ich das Produkt am besten sozusagen bildlich erkläre, lerne ich nämlich sehr viel über dessen Inhalt und welcher Wirkstoff der Natur wofür gut ist. Ich freue mich, wenn ich durch eine schöne und sinnvolle Aufmachung dazu beitragen kann, dass man den vollen Nutzen eines Produkts erkennt.
Außerdem gefällt mir auch die Arbeit mit meinen Kollegen, auf die man sich wirklich verlassen kann! 

3. Welche Herausforderungen gibt es?

Jemand, der im kreativen Bereich arbeitet, hat oft eine Menge Ideen, von denen aber nur ein Bruchteil tatsächlich in der fertigen Arbeit ankommt. Die Herausforderung besteht darin, zu wissen, welche Idee umsetzbar ist und welche lieber nicht. Den Menschen, die das Resultat meiner Arbeit sehen, soll eine bestimmte Botschaft vermittelt werden und die gilt es richtig rüberzubringen. Und dann sind da noch die Abgabetermine, die man konstant im Auge behalten muss, damit alles pünktlich bei unseren Kunden ankommen kann.

4. Haben Sie ein Lieblingsprodukt vom Kräuterhaus?

Im Bereich „besondere Ernährung“ werde ich immer fündig, denn ich achte bewusst auf dieses Thema und schätze das große Sortiment dort.
Außerdem bin ich begeistert von unserem Gewürz-Pfeffer – nicht nur zum Eigengebrauch, sondern auch als Geschenktipp!

5. Heute ist Wunschkonzert! In welcher Abteilung würden Sie gerne für einen Tag als Praktikant eine neue Seite an Ihnen ausprobieren?

Auf manchen Instrumenten kann man durchaus zweistimmig spielen, deswegen traue ich mich jetzt einfach einmal zwei Wünsche zu äußern!

Da ich kochen liebe, würde ich sehr gerne einmal in die Küche unseres Vital-Hotels reinschnuppern. In einem 4-Sterne-Hotel kann man sicher so einiges lernen, Tipps und Tricks abschauen - und natürlich auch verkosten!

Außerdem hatte ich als Kind ein Mikroskop und war begeistert davon, wie die kleine Welt so aussieht. Also für einen ganzen Tag ins Labor gehen, um dort Dinge unter dem Mikroskop zu erforschen – das wäre klasse!

zurück zur vorherigen Seite


Profil

Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt. Dafür steht der Name Sanct Bernhard seit 1903.

Geschichte

Geschichte

1903 gegründet und mit über 120 Jahren Erfahrung für hochwertige Naturheilmittel.

Qualität

Qualität

Höchste Qualität erreichen wir durch gewissenhafte Kontrollen und strenge Qualitätssicherung.

Apotheker Kräuterhaus Sanct Bernhard

Mitarbeiter

Unsere kompetenten und engagierten Mitarbeiter sind einer der Bausteine unseres Erfolges.